Ein Immobilienkauf ist komplex und erfordert sorgfältige Planung. Mit unserer detaillierten Checkliste behalten Sie den Überblick und vergessen garantiert nichts Wichtiges. Von der ersten Besichtigung bis zur Schlüsselübergabe - hier finden Sie alle wichtigen Schritte.
Phase 1: Vorbereitung und Finanzierung (4-6 Wochen vor Kauf)
💰 Finanzplanung
🏠 Immobiliensuche
Phase 2: Objektprüfung und Bewertung (2-3 Wochen)
🔍 Besichtigungsprotokoll
💡 Tipp: Besichtigung bei verschiedenen Tageszeiten
Besichtigen Sie die Immobilie wenn möglich zu verschiedenen Tageszeiten und bei unterschiedlichen Wetterbedingungen. So bekommen Sie ein vollständiges Bild der Licht- und Lärmverhältnisse.
📋 Unterlagen prüfen
🔧 Gutachten und Bewertung
Phase 3: Kaufverhandlung und Vertragsgestaltung (1-2 Wochen)
💬 Verhandlungsphase
⚠️ Wichtig: Reservierungsvereinbarung
Eine Reservierungsvereinbarung nimmt das Objekt für Sie vom Markt, ist aber rechtlich nicht bindend. Zahlen Sie nie mehr als 1.000-5.000 Euro als Reservierung.
📄 Kaufvertragsprüfung
Phase 4: Notartermin und Beurkundung
⚖️ Vorbereitung Notartermin
✍️ Nach der Beurkundung
Phase 5: Finanzierung und Versicherung
🏦 Kreditabwicklung
🛡️ Versicherungen
Phase 6: Übergabe und Einzug
🔑 Objektübergabe
📮 Ummeldungen und Anträge
Phase 7: Nach dem Einzug
🏡 Langfristige Organisation
📱 Download: Checkliste als PDF
Laden Sie sich unsere komplette Checkliste als PDF herunter und haken Sie jeden Punkt systematisch ab. So vergessen Sie garantiert nichts Wichtiges.
Kostenübersicht: Womit Sie rechnen müssen
Kaufnebenkosten (beispielhaft bei 500.000€ Kaufpreis):
Position | Prozentsatz | Betrag |
---|---|---|
Grunderwerbsteuer (Berlin) | 6,0% | 30.000€ |
Notarkosten | 1,5% | 7.500€ |
Grundbuchkosten | 0,5% | 2.500€ |
Maklercourtage (bei Kauf) | 3,57% | 17.850€ |
Gutachterkosten | - | 1.500€ |
Gesamt | 11,57% | 59.350€ |
Häufige Fehler vermeiden
⚠️ Die 5 häufigsten Fallen beim Immobilienkauf:
- Emotionale Entscheidungen: Lassen Sie sich nicht von der schönen Einrichtung blenden
- Zu knappe Kalkulation: Planen Sie immer 10-20% Puffer für Unvorhergesehenes
- Mangelhafte Prüfung: Gehen Sie niemals ohne professionelle Begutachtung zum Notar
- Falsche Prioritäten: Lage ist wichtiger als Ausstattung - diese kann man ändern
- Zeitdruck: Lassen Sie sich nie zu schnellen Entscheidungen drängen
Fazit: Systematik führt zum Erfolg
Ein Immobilienkauf ist komplex, aber mit der richtigen Systematik bewältigbar. Arbeiten Sie unsere Checkliste Punkt für Punkt ab und lassen Sie sich nicht unter Druck setzen. Jeder erfolgreiche Immobilienkauf basiert auf gründlicher Vorbereitung und professioneller Beratung.
Denken Sie daran: Ein Immobilienkauf ist eine Entscheidung für viele Jahre. Investieren Sie lieber ein paar Wochen mehr in die Vorbereitung, als später Jahre mit den Konsequenzen einer schlechten Entscheidung zu leben.
Professionelle Kaufbegleitung
Unsere Experten begleiten Sie durch jeden Schritt Ihres Immobilienkaufs und sorgen dafür, dass Sie nichts Wichtiges vergessen.
Jetzt Kaufbegleitung buchen